Die ist ein persisches Sprichwort und wie ich finde passt es zu dem Holunder ,
der aus vielen kleinen , hübschen Sternchen besteht und eine wunderbar schöne
Blütendolde bildet und dem ich heute ein Posting widme.
Denn ich habe ein Rezept für ein Deo gefunden , welches herrlich frisch und schnell aus vier Naturschätzen
hergestellt wird .
Ihr findet es ganz am Ende !
Der Holunder
Vor dem Busch zieh' man den Hut
einer Göttin einst geweiht,
die den vielen Wesen hold
sorgt, dass alles gut gedeiht
Der Holunder lindert Schmerz
heilt bei Grippe und Ödemen
Marmelade macht man, Saft
Auch der Wein ist zu erwähnen
Haus und Hof sind wohlbeschützt
Ehren darf man ihn und hegen
Uns, die wir so fleißig spinnen
gibt die Hollermutter Segen
von Jürgen Wagner
Suchst du das Höchste ,
das Größte ?
Die Pflanze kann es dich lehren.
Friedrich Schiller
Die Blume verblüht ,
die Frucht
muss treiben.
Friedrich Schiller
Hast du ein Gärtchen
und eine Bibliothek ,
so wird dir nichts fehlen .
Marcus Tullius Cicero

Du brauchst für das Deo folgende Zutaten :
1 große Dolde Holunderblüten
100 ml stilles Mineralwasser
von einer halben Zitrone die Schale ( gewürfelt )
1 Teelöffel Natron
1 leerer Deozerstäuber
Die abgezupften Blüten füllst du mit den Zitroneschalen
und dem Wasser in ein verschließbares Glas.
Über Nacht wird es zum durchziehen in den Kühlschrank gestellt .
Am anderen Tag wird die Flüssigkeit gefiltert ,
Natron wird mit eingerührt
und dann in den Zerstäuber gefüllt.
Im Kühlschrank hät sich das Deo 2 Wochen .
wer einen Vorrat an Deo anlegen will
kann es in Portionen einfrieren und bei Bedarf auftauen ,
gebe Natron erst nach dem auftauen dazu .
Außerdem sollte getestet werden ob man auf
Natron allergisch reagiert ,
das kann leider manchmal der Fall sein .
Das Rezept habe ich aus einem Buch über vegane Kosmetik
Klick hier
Solltest du es ausprobieren wünsche ich dir viel Spaß ,
die Gelinggarantie ist dir sicher .
Das Deo wirkt antibakteriell , dadurch wird Schweißgeruch neutralisiert , Zitrone wirkt Stimmungsaufhellend und erfrischt .
Nicht zu vergessen vor jedem Gebrauch zu schütteln .
Ich Danke den netten Bloggerinnen die beim letzten Mal bei mir vorbei geschaut haben . Ganz besonders freu ich mich über die
positive Rückmeldung zu meinen Blogbeiträgen ,
vielen , lieben Dank , das tut immer sehr gut.
Habt eine schöne Zeit,
genießt die Natur und die kommende neue Woche .
Bis bald,
eure
